Sonntag, 24. Januar 2016

ORIGINAL & DUPLIKAT

Dieses Jahr am 12. April ist meine liebe Mutti nun schon 4 Jahre dort oben bei all unseren anderen Lieben, die schon voraus gegangen sind. Bereits im ersten Sommer mußte ich leider die ersten schlechten Erfahrungen machen, was Kriminalität rund um die Grabpflege betrifft. Mein Auto wurde aufgebrochen, Blumen wurden "geköpft" und eine frisch bepflanzte Schale wurde geklaut. Von da an hatte ich GAR nichts mehr auf die Grabplatte gestellt, sondern lediglich immer eine neue Kerze in die Lampe gestellt. Blumen habe ich seitdem nur noch zuhause neben Mutti´s Bild aufgestellt. So hätte Mutti es auch sowieso gewollt, denn eigentlich wollte sie auf einem anonymen Feld beigesetzt werden, aber dann hatte sie noch zu ihren Lebzeiten die Idee mit der kompletten Platte, die immer sauber aussieht. Und anonym ist es trotzdem, da kein Name darauf steht. 

Nun ist es aber immernoch so, daß es mir fast jedesmal einen kleinen Stich versetzt, daß ich so gar nichts auf Mutti´s Grab stellen/legen kann, ohne dieses mulmige Gefühl, daß es doch geklaut werden könnte. Da kam mir diese Idee ganz recht:




Ich habe diese zwei kleinen Rosen aus einem Resin-Kunststoff gekauft. Davon habe ich eine Silikonabformung hergestellt, die ich nun beliebig oft in Gips, Zement o.Ä. ausgießen kann. Da kann es mir also ziemlich schnurz sein, wenn die geklaut werden!! Die ersten Abgüsse hatte ich kupferfarben angemalt, da ein Kupfer-Bronze-Kreuz auf der Platte angebracht ist.



Und - warum wundert es mich nicht?? - auch diese Gipsrosen fielen den Vandalen zum Opfer!!! Zum Teil fand ich sie einen Meter weiter kaputt im Rasen liegen. 

Jetzt habe ich sie nochmals ausgegossen und gräulich angemalt, ähnlich dem Original.


Bin gespannt, wie lange diese liegen bleiben. Auch wenn ich sie jederzeit ersetzen kann, ist ja doch immernoch ärgerlich, aber was soll´s. Niemals die Hoffnung aufgeben!!

Mittwoch, 13. Januar 2016

KATER-NEST

Bereits vor Weihnachten habe ich ein sogenanntes Katzen/Kater-Nest aus einem alten Sweatshirt gemacht. Es war sogar etwas wattiert, sodaß ich nur die Ärmel ausstopfen musste. Dazu habe ich ein altes großes Handtuch zu einer Wurst zusammen gerollt und in die Ärmel gestopft. Gestern habe ich noch eine ausrangierte Gardine ebenfalls "verwurstet". 

Lucky liebt dieses Kissen jetzt NOCH mehr.

 


 

Montag, 11. Januar 2016

NEUES JAHR - NEUSTART

ALLEN MITLESERINNEN & MITLESERN WÜNSCHE ICH EINEN GUTEN START INS 
NEUE JAHR 
2016
!!!

 


Mein letzter Post ist ja schon eine Weile her, - irgendwie bin ich etwas "blogmüde" gewesen, sorry dafür. Aber nun werde/will ich hier wieder öfter was schreiben bzw. Bilder posten. Ich werde also jetzt erst einmal in mich gehen, ein biß´chen ´rumbrüten und bald wieder losgackern. 

!!! BIS BALD !!!

Sonntag, 23. August 2015

STEIN-GÄRT´SCHN & BILD - FÜR - LAU

Ich habe ja laaange nichts mehr hier gepostet, daher heute mal ein neues Foto von meinem Balkon. Und zwar ein kleines winterfestes Steingärtchen. Allerdings fürchte ich, daß die kleine Ranke nicht winterfest sein wird. Mal sehen, eventuell nehme ich sie vor dem ersten Frost heraus und überwintere sie im Treppenhaus, oder gleich den ganzen Kasten.



Ach ja, und vor ein paar Wochen habe ich ein schönes Bild ergattert (kostenlos!), das irgendwie ganz wunderbar zu meinen Deko-Kartons passt, die ich von Mutti "geerbt" habe.

DEKO-KARTON

BILD - FÜR - LAU
 

Donnerstag, 14. Mai 2015

HORTENSIEN II.TEIL


Hier kommen die neuen bzw. vorher-nachher Fotos von meinen Hortensien und auch von den anderen Balkonblumen

HORTENSIE am 26. APRIL

HORTENSIE heute
  
Besonders dankbar sind ja diese Glockenblumen, sie blühen bis in den späten Herbst - jedenfalls letztes Jahr - hauptsache sie werden nicht vom Regen platternass. Das tut denen nicht so gut, deshalb stehen sie auch geschützt auf der Fensterbank. Sie haben in den letzten drei Wochen den größen Blütenzuwachs bekommen :-)

GLOCKENBLUME am 26.APRIL

GLOCKENBLUME heute

 Die Schneeflöck´chen sind hoffentlich robuster, sie kriegen nämlich alles ab, Sonne und Regen. Ich hoffe, daß sie noch schön herunterwachsen.
 
SCHNEEFLÖCK´CHEN am 26. APRIL


SCHNEEFLÖCK´CHEN heute